Sprachunterricht der Level A1, A2, Integration und Alpha
Alle Informationen zu unseren Deutschkursen in Bodelshausen.
Hilfe im Alltag für Geflüchtete
Wir leisten Unterstützung bei Problemen im Alltag, Behördengängen und Arztbesuchen. Gebrauchtmöbel- und Fahrradbörse.
Freizeit, Feste und Zusammenhalt
Integration gelingt am besten mit Spaß, beim Sport und gemeinsamen Aktivitäten!
Das Weihnachtsfest der Sprachkurse 2024!
Sprachkurse sind dazu da - klar - um eine Sprache zu lernen. Aber nicht nur: Vor allem für Geflüchtete, aber grundsätzlich für alle Zugewanderten ist unser Deutschkurs zweimal pro Woche auch ein wichtiger Bezugspunkt im Alltag. Er bietet die Möglichkeit, Kontakte zu Einheimischen und Landsleuten knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und Probleme zu besprechen. Deshalb ließen wir im Dezember kurz vor Ferienbeginn die Deutschbücher zugeklappt und trafen uns zum Schulfest im Klassenraum. Es wurde Kuchen gegessen, musiziert und kräftig gesungen und gelacht. Ein schöner, gemütlicher Abend und ein guter Auftakt, wenn die Sprachkurse im Januar wieder beginnen. Alle Termine finden Sie hier auf unserer Website. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Almut Petersen vom Hechinger Arbeitskreis Asyl war am Donnerstag unser Gast. Sie berichtete über die bisherige Entwicklung des "Refugio" in Hechingen.
Seit April sind im ehemaligen Hotel am Obertorplatz Geflüchtete untergebracht. Ebenso finden dort Sprachkurse, die Sozialberatung und offene Events und Feste des Arbeitskreises statt. Zudem kann man im "Refugio" lecker essen und die Fußball-EM anschauen. Integration gelingt hier auf die ganz praktische Art: Mitten in der Stadt, bei der Arbeit im Restaurantbetrieb und mit fachkundiger Hilfe können die Neuankömmlinge Deutsch lernen und in die Gesellschaft hineinwachsen. Wir waren beeindruckt von so viel Mut und Einfallsreichtum, die jedoch ein hohes Maß an Planung und Alltags-Management erfordern. Die etwa 30 aktiven Ehrenamtlichen des AK Asyl leisten hier hervorragende Arbeit für die Integration und ein gelingenes Miteinander-Chapeau!